Punktschweißgerät Akku

Punktschweißgerät Akku

Platz 1 – Weytoll Akku Punktschweißgerät 18650

Punktschweißgerät Akku Weytoll

Das Weytoll Punktschweißgerät Akku ist unser Vergleichssieger. Es zeigt, dass ein Punktschweißgerät klein und nicht teuer sein muss. Mit 5.000 Watt Leistung eignet es sich perfekt zum Punkten von Akkus. Der Schweißstrom kann in 10 Stufen eingestellt werden. Auf der niedrigsten Stufe sind es 80A. Auch das Schweißen von 0,2mm dicken Nickelstreifen ist möglich. Die Schweißstifte haben eine gute Leitfähigkeit. Über ein praktisches Fußpedal wird das Gerät gesteuert. Der Anschluss ist für 110V und 220V geeignet. Der eingebaute Akku ermöglicht auch das Arbeiten ohne Steckdose. Mit 6,2Ah ist auch ein längerer Betrieb ohne Aufladen möglich.

Direkt zum Angebot von Amazon

Platz 2 – SUNKKO 737G+ Akku Punktschweißgerät Puls

Sunkko PunktschweißgerätDas Punktschweißgerät von Sunkko eignet sich bestens zum Punkten von Akkus. Das Modell 737G+ bietet ein komfortables Punkten kostet aber deutlich mehr als das Modell von Weytoll. Schweißbar sind damit alle Lithiumbatterien. Im Modus fixierter Schweißkopf können Nickelbänder mit Dicken von 0,12 bis 0,25mm gepunktet werden. Bei vernickeltem Stahl sind es 0,15 bis 0,35mm. Wird der Modus mobiler Schweißstift angewendet sind es Dicken von 0,05 bis 0,2mm für vernickelten Stahl und 0,05 bis 0,15mm für reines Nickelband. Auch hier gibt es ein praktisches Fußpedal. Im Modus mobiler Schweißstift, muss aber nicht mit Fußpedal gearbeitet werden. Angeschlossen wird das Schweißgerät an der 230V Steckdose. Zum Schweißen steht ein maximaler Schweißstrom von 1200A zur Verfügung. Der Schweißnadelabstand ist einstellbar von 2 bis 7mm.

Direkt zum Angebot

Platz 3 – Hanchen Punktschweißgerät 3.2kw Akku Schweißgerät

Hanchen Punktschweißgerät AkkuAuch von Hanchen kommt ein gutes Akku Punktschweißgerät mit einer Leistung von 3200 Watt. Auch hier kann einmal mit dem festen Schweißköpfen geschweißt werden. Damit können Nickelbänder von 0,05 bis 0,35mm gepunktet werden. Mit dem flexibleren Schweißstift sind es 0,05 bis 0,2mm dicke Nickelstreifen. Für das Arbeiten mit Schweißstift wird auch hier ein Pedalschalter verwendet. Einstellbar sind hier der Schweißdruck, der Schweißimpuls sowie der Schweißstrom. Der Schweißstrom liegt bei maximal 800A. Der Anschluss erfolgt auch hier an der 230V Steckdose. Sehr praktisch ist hier, dass auch das Löten möglich ist.

Direkt zum Angebot

Platz 4 – Mophorn 737G Akku-Punktschweißgerät

Morphon AkkuDas Gerät von Mophon landet auf Platz 4 in unserem Vergleich. Der Impuls und die Stromeinstellung lassen sich separat in 99 Stufen einstellen. Nickelbänder von bis zu 0,2mm können damit problemlos gepunktet werden.  Das Punktschweißgerät erweist sich als präzise und langlebig. Zum Schutz für Überhitzung ist ein Kühlgebläse verbaut, dieses schaltet sich bei Bedarf ein. Ein Schweißstrom von 50A bis zu maximal 800A sind damit möglich. Gesteuert wird der Schweißvorgang über ein praktisches Pedal. Dieses ist natürlich im Lieferumfang enthalten. Weiterhin sind noch eine Batteriehalterung, vier Schweißnadeln, ein Sechskantschlüssel, zwei Sicherungsrohre, 2 vernickelt Bänder sowie ein Handbuch in Englisch.

Direkt zum Angebot bei Amazon

Fazit Punktschweißgerät Akku

Wie der Name schon sagt, werden hier Verbindungen punktuell durch Stromzufuhr hergestellt. Die hier beschriebenen Modelle eignen sich für die Herstellung von Akkupacks. Alle hier beschriebenen Modelle im Vergleich erfüllen alle ihre Aufgabe zuverlässig.

Hier geht es zu unserem Hauptartikel Inverter Schweißgerät zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vergleichssieger Einführungs-Preis

MIG Schweißgeräte Stahlwerk Inverter

Direkt zum Angebot des Vergleichssieger