Merkle Schweißgerät

Merkle Schweißgerät

MERKLE MobiMIG 180 K MIG/MAG/TIG Schweißgerät

Merkle Schweißgerät MobiMIG

Das Merkle Schweißgerät MobiMIG 180K ist das richtige Schweißgerät für den Profi. Durch die Invertertechnik hat es kompakte Abmessungen von 450 x 210 x 480 mm. Der vorhandene Tragegriff erleichtert den Transport und durch die nur 17kg Gewicht ist es sehr gut für den mobilen Einsatz nutzbar. Geeignet ist das Merkle Schweißgerät für die Verfahren MIG/MAG, TIG (DC) LiftTIG, Elektrodenschweißen sowie Fülldrahtschweißen. Folgende Betriebsarten stehen zur Verfügung: 2-/4-Takt, Intervall und Punkten. Der maximale Schweißstrom liegt bei MIG/MAG und Elektrode bei 180A, bei TIG sind maximal 160A möglich. Einstellbar ist der Schweißstrom ab 10A bei Elektrode und 25A bei MIG/MAG und TIG(WIG). Bei maximalen Schweißstrom wird eine Einschaltdauer von 20% erreicht bei 110A werden 60% erreicht. Dauerbetrieb ist bei 90A möglich. Der Drahtvorschub wird durch ein 2-Rollen-Getriebe realisiert. Im Lieferumfang ist neben dem Schweißinverter noch ein TEDAC-Schweißbrenner SBT 157 3m lang, ein 4m Massekabel, ein Druckminderer Argon mit 2 Einzelmanometern und eine Betriebsanleitung. Natürlich hat dieses Schweißgerät auch seinen Preis.

Direkt zum Angebot von Awissus

MERKLE Schweißgerät RedMIG 2000K

Merkle Schweißgerät 2000K

Das Schweißgerät RedMig 2000K aus der MIG/MAG- Basislinie von Merkle ist ideal zum Schweißen von Dünnbleche bis 5mm. Es liefert einen Schweißstrom bis maximal 200A. Der Schweißstrom ist von 25A bis 200A in 7 Stufen einstellbar. Angeschlossen wird das Schweißgerät an das 400V Netz. Eine Einschaltdauer von 35% wird bei maximalen Schweißstrom erreicht. Bei 140A sind es sogar 60%. Mit dem Merkle Schweißgerät kann folgende Betriebsarten: 2Takt/ 4-Takt/ Punkten und stufenlose Intervallschaltung. Die Schweiß- und Pausezeit wird hier stufenlos eingestellt. Der Drahtvorschub ist beim wird hier mit einem 4-Rollen-Getriebe betrieben und lässt sich zwischen 0,7 – 20m/min einstellen. Das Schweißgerät hat ein Gewicht von 70kg bei Abmessungen von 800 x 460 x 655mm. Ein Gasflaschenhalter für 10 – 20l Gasflaschen ist vorhanden. Zum Lieferumfang gehört das Schweißgerät, ein Schweißbrenner MB15 mit 3 m lang, ein 4 m langes Massekabel, ein Druckminderer Argon mit 2 Manometern sowie eine Bedienungsanleitung. Das Profi-Schweißgerät für Werkstatt und Service kostet aktuell 490€.

Direkt zum Angebot bei ebay

MERKLE MobiTIG 190DC WIG – Schweißanlage

Schweißgerät Merkle MobiTIGAuch das MobiTIG 190 DC von Merkle ist ein Schweißinverter. Das Schweißgerät ist für die Verfahren TIG(WIG) und Elektrodenschweißen ausgelegt. Der Schweißstrom lässt sich hier stufenlos einstellen. Für TIG(WIG) Schweißen kann der Schweißstrom zwischen 5A und maximal 190A gewählt werden. Beim Elektrodenschweißen sind maximal 160A möglich. Eine Einschaltdauer von 30% wird bei einem Schweißstrom von 180A erreicht. Bei 110A liegt die Einschaltdauer dann schon bei 60%. Für das Elektrodenschweißen sind auch die Funktionen Hotstart, Anti Stick und Arc Force vorhanden. Das Gerät ist sehr kompakt gebaut mit Abmessungen von 355 x 160 x 275mm. Durch dem geringen Gewicht von nur 8,9kg und dem Trageband ist es sehr gut, wie alle Mobi Geräte von Merkle, für den mobilen Einsatz geeignet. Zur Lieferung gehört der Schweißinverter, ein TIG-Schweißbrenner WHL 17 4m lang, ein 4m langes Massekabel, ein Druckminderer für Argon/CO2/Mischgas 200 bar sowie eine Bedienungsanleitung. Das TIG Schweißgerät gibt es für 1.490€.

Direkt zum Angebot von Awissus

MERKLE MobiTIG 180 AC/DC Inverter WIG Schweißanlage

Merkle Schweißgerät MobiTIG 180

Auch der Merkle MobiTIG 180 ist ein Schweißinverter. Geeignet ist er für die Schweißverfahren TIG AC und DC sowie das Elektrodenschweißen. Durch die Wechselstromfunktion ist sogar das Schweißen von Aluminium kein Problem. Für das Elektrodenschweißen sind auch die nützlichen Funktionen wie Hotstart, Anti Stick und Arc Force integriert. Der maximale Schweißstrom liegt bei 180A. Einstellen lässt sich der Schweißstrom stufenlos ab 5A(DC) bzw. 10A (AC). Den Strom hierfür bekommt das Merkle Schweißgerät aus der 230V Steckdose. Eine Einschaltdauer von 35% wird bei maximalen Schweißstrom erreicht. Bei 110A sind es 60% und bei 90A wird der Dauerbetrieb erreicht. Das Gerät hat mit 355 x 160 x 275 mm kompakte Masse. Das Gewicht von nur 9,1kg und der Tragegurt ermöglichen einen leichten Transport. Im Lieferumfang ist der Schweißinverter, ein TIG-Schweißbrenner WHL 17 4m lang, ein 4m langes Massekabel, ein Druckminderer für Argon/CO2/Mischgas 200bar sowie ein Bedienungsanleitung. Der MobiTIG 180 ist für 2490€ im Handel erhältlich.

Direkt zum Angebot von Awissus

MERKLE MobiARC 160 TIG Schweißinverter

Merkle Schweißgerät MobiArcDas Mobi Arc 160 ist ein Inverter Schweißgerät für Elektrodenschweißen. Angeschlossen wird das Schweißgerät an das 230V Netz. Der Schweißstrom wird stufenlos zwischen 15 und maximal 160 A eingestellt. Das Schweißgerät ist mit nur 5,8kg besonders leicht. Bei kompakten Abmessungen von 330 x 140 x 230mm und dem Trageband kann es überall verwendet werden. Die Einschaltdauer liegt bei 30% bei 150A Schweißstrom. Bei 90A liegt die Einschaltdauer dann bei 60%. Zum Lieferumfang gehört noch ein 4 m langes Massekabel, ein 4 m langes Elektrodenkabel, ein Tragegurt, ein Anschlussstecker 230V sowie eine Bedienungsanleitung. Der Schweißinverter in gewohnter Merkel Qualität kostet nur 590€.

Direkt zum Angebot von Awissus

Fazit Merkle Schweißgerät

Die schwäbische Firma Merkle wurde 1964 gegründet und ist einer der führenden Herstellern von Schweißanlagen und entwickelt wegweisende Schweißtechnologie.

Für welches Gerät man sich entscheidet, ist jedem selbst überlassen. Alle Schweißgeräte von Merkle haben eine sehr gut Qualität und sind für den Profi geeignet. Wird ein Schweißgerät für den mobilen Einsatz benötigt, dann sind die 4 Schweißinverter zu empfehlen. Sie sind leicht und haben einen Tragegriff bzw. einen Tragegurt. Das MobiMIG 180 K ist das vielseitigste, da es für die viele Schweißverfahren anwendbar ist. Wird ein Schweißgerät nur für die Werkstatt benötigt, dann ist das RedMIG 1600 K zu empfehlen.

Hier geht es zum Hauptartikel Inverter Schweißgerät zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert