Laser Schweißgerät
Das Laserschweißen ist ein Fügeverfahren für Metall- Wie bei allen Schweiß-Füge Verfahren wird auch mit einem Laser Schweißgerät punktuell Wärme eingeführt.
Wie funktioniert ein Laserschweißgerät?
Das (Sende-)Licht des Hochleistungslasers wird mit einer Fokussieroptik in einen Brennpunkt (Ø 0,2 – 0,3 mm) fokussiert. Aufgrund seiner hohen Energiedichte schmilzt das zu schweißende Material schnell auf. Beim Erreichen des Schmelzpunktes steigen Absorption und Energieeinkopplung im Material stark an und das Material verdampft. Es entsteht ein sogenannter Dampfkanal. Dieser plasmagefüllte Dampfkanal absorbiert die Energie des Laserstrahls nahezu vollständig. Auf der Nahtoberfläche ist deutlich die laserinduzierte Plasmabildung zu erkennen, bei der auch Schutzgas eingesetzt wird.
Die Wärme breitet sich vom Dampfkanal in alle Richtungen aus, nicht von der Oberfläche nach unten! Um den Dampfdurchgang herum wird eine Schmelzzone gebildet. Wenn sich der Laserstrahl und das Werkstück relativ zueinander bewegen, konvergiert das geschmolzene Material hinter dem Laserstrahl und verfestigt sich schnell zu einer Schweißnaht. Der Vorgang ist in Sekundenbruchteilen abgeschlossen, wodurch – je nach Laserleistung – entsprechend hohe Schweißgeschwindigkeiten erreicht werden können.
Schweißqualität beim Laserschweißen
Das Laserstrahlschweißen ist ein berührungsloses Fügeverfahren. Es geschieht im Grunde automatisch. Moderne Laserstrahlschweißanlagen verfügen über integrierte Messsysteme, die die Abmessungen der gefertigten Teile selbstständig kontrollieren. Das macht diese Systeme besonders präzise und garantiert gleichbleibende Qualität.
Kosten eines Laserstrahl Schweißgerätes
Die Kosten bleiben der größte Nachteil dieser innovativen Schweißverfahrens. Viel hängt von den Materialien und Werkstoffen ab, die das Laserschweißsystem bearbeiten soll. So kann beispielsweise selbst eine einfache Miniaturanlage zum Gravieren von Eheringen Tausende von Euro kosten. Brandneue Hochleistungssysteme kosten selten weniger als 100.000 Euro, oft mehr. Diese Kosten werden durch überlegene Fertigungsqualität und hohe Produktivität ausgeglichen. Tatsächlich arbeitet das Laserschweißen normalerweise mit einer viel höheren Geschwindigkeit als herkömmliche Elektroschweiß- oder Schutzgasschweißverfahren.
- 1 Jahr Garantie; Technischer und Kundensupport; Lieferungen per Seefracht und LKW bis zur Haustür ohne Zölle und Zölle in ca. 50 bis 60 Tagen. (EORI-Nummer erforderlich)
- Anwendbar auf verschiedenen Metallen und Legierungen wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Kupfer, Aluminium, Gold, Silber, Chrom, Nickel, Titan usw.
- Es wird weit verbreitet bei komplizierten und unregelmäßigen Schweißprozessen von Schränken und Küchen, Treppenheben, Regalen, Öfen, Edelstahltüren und Fensterschutzleisten, Verteilerkästen, Edelstahlmöbeln, Metallblechen und anderen Branchen.
- JPT-Laserquelle, Handschweißpistole, integriertes Wasserkühlungsdesign, einfach zu bedienen, 7 Meter Lichtleiterkabel, leicht zu bewegen
- 1 Jahr Garantie; Kunden- und technischer Support; Versand per DHL zu Ihnen nach Hause ohne Mehrwertsteuer und Einfuhrabgaben ca. 10 bis 15 Tage. (EORI-Nummer erforderlich).
Hier geht es zu unserem Hauptartikel Inverter Schweißgerät zurück.