Schweißgeräte Hersteller

Schweißgeräte Hersteller

Auf dem Markt gibt dutzende Hersteller von Schweißgeräten. Hier gib es einmal die sehr bekannten wie Güde, Rehm oder Lorch.  Es gibt aber auch immer mehr unbekannte Hersteller, die gute Schweißgeräte anbieten. Um hier den Überblick zu behalten gibt es Tests und Ratgeber. Ein Test vergleicht die einzelnen Geräte und gibt wichtige Informationen über die Verarbeitungsqualität, über das Schweißergebnis und zeigt auch das Preis-Leistungsverhältnis auf. Jedem sollte vor dem Erwerb klar sein, welches Schweißverfahren er anwendet oder bevorzugt. Wer nur Elektrodenschweißen möchte benötigt auch nur ein Elektrodenschweißgerät.  Viele Schweißgerät beherrschen aber das Schutzgasschweißen und das Elektrodenschweißen.

Welche Hersteller gibt es?

Natürlich können wir hier nicht alle Hersteller oder Marken nennen. Mit den hier beschriebenen Marken konnten wir Erfahrungen sammeln und haben diese uns auch selber näher betrachtet.

Natürlich gib es hier Hersteller, die eher für den Hobbyhandwerker geeignet sind. Diese überzeugen mit einem niedrigen Preis und eignen sich sehr gut für kleine und gelegentliche Schweißarbeiten. Zudem gibt es aber auch Schweißgeräte für den Profi. Diese sind interessant für den Handwerker aber auch für den Profischweißer im privaten Bereich.

Ich würde hier die Hersteller in 3 Kategorien einteilen.

  • Kategorie 1 – Hobbyhandwerker für kleine und gelegentliche Schweißarbeiten
  • Kategorie 2 – für den anspruchsvolleren Hobbyhandwerker oder beruflichen Handwerker mit gelegentlichen Schweißarbeiten
  • Kategorie 3- für den Profi und Handwerk mit viel Einsatz

Kategorie 1 – Günstige Schweißgeräte für den Hobbyhandwerker

Für den Einstieg aber auch für den gelegentlichen Schweißer eignen sich 3 bekannte Marken sehr gut. Diese überzeugen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis aber auch die Qualität ist hier sehr gut.

  • Einhell – Diese Marke ist sehr bekannt und wird oft in Baumärkten vertrieben. Die Firma sitzt in Bayern in Landau an der Isar und entwickelt und verkauft hochmoderne Schweißgeräte. Die Marke überzeugt in Sachen Preis-Leistung. Mehr zu den Geräten gibt es unter Einhell Schweißgeräte.
  • Scheppach ist eine weiter Marke die in den meisten Baumärkten vertrieben wird. Auch diese Firma sitzt in Bayern und bietet günstige Geräte zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis an. Mehr zu den Schweißgeräten der Marke gibt es unter Scheppach Schweißgeräte.
  • Die Marke Weldinger würde ich auch noch zu den Einstiegsmodellen zählen. Weldinger ist nicht so bekannt wie Einhell oder Scheppach. Bietet aber trotzdem gute Schweißgeräte mit guter Technik an. Mehr von der Marke Weldinger gibt es unter Weldinger Schweißgeräte.

Kategorie 2 – Schweißgeräte für den anspruchsvolleren Handerwerker

Hier können wir aus Erfahrung 3 Hersteller empfehlen. Die Schweißgeräte sind preislich im Mittelfeld und überzeugen in Sachen Schweißqualität. Sie eignen sich hauptsächlich für den privaten Gebrauch, der öfters zum Schweißgerät greift. Aber auch Handwerker die gelegentliche Schweißarbeiten ausführen.

  • Stahlwerk Schweißgeräte – ist eine bekannte und auch beliebte Marke. Die Geräte überzeugen mit Qualität und guter Garantieleistung. Mehr zu den Schweißgeräten der Marke gibt es unter Stahlwerk Schweißgeräte.
  • Gys ist eine französische Marke und bietet auch gute Schweißgeräte in der mittleren Preisklasse. Mehr zu den Geräten gibt es unter Gys Schweißgeräte.
  • Stamos ist eine weitere gute Marke und bietet gute Schweißgeräte für den anspruchsvolleren privaten Schweißer. Aber auch Handwerker werden mit dieser Marke zufrieden sein. Für weitere Details zur Marke gibt es unter Stamos Schweißgeräte.
  • Aus Italien bietet die Marke Telwin gute Schweißgeräte für den anspruchsvolleren Handwerker. Modelle und mehr Informationen gibt es in der Kategorie Telwin Schweißgeräte.

Kategorie 3 – Schweißprofi für das Handwerk mit viel Schweißarbeiten

Hier sind einige Hersteller für den Profihandwerker:

  • Güde – ist eine bekannte Marke. Diese bietet vorallem robuste und langlebige Schweißgeräte an.
  • Merkle – bestens geeignet für den Handwerker und Werkstatt.
  • Lorch – hochwertig und langlebig geeignet für Handwerker und Werkstatt
  • Rehm – robust und langlebig für die Werkstatt und Handwerker
  • Fronius – Top Schweißgeräte für Werkstatt und Handwerker
  • Esab – eine etwas günstigere Marke aber auch für den Profieinsatz geeignet.
  • Kemppi – hochwerig und Top Schweißergebnisse
  • Würth – qualitativ hochwertige Schweißgeräte
  • Apex – Profi Schweißgeräte Made in Germany
  • Erfi – robuste Profi Schweißgeräte für Handwerk und Landwirtschaft
  • Technolit – Schweißgeräte für die Werkstatt
  • Castolin – hochwertige Schweißgeräte

 

Natürlich gibt es auch noch andere gute Hersteller als die hier aufgeführten. Aber mit diesen Herstellern konnten wir schon Erfahrungen sammeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vergleichssieger Einführungs-Preis

MIG Schweißgeräte Stahlwerk Inverter

Direkt zum Angebot des Vergleichssieger