MIG Schweißgerät

MIG Schweißgerät

Platz 1 – STAHLWERK MIG Schweißgerät 200 ST IGBT 

MIG Schweißgerät Stahlwerk

Das Schweißgerät 200 ST IGBT ist unser Sieger in der Kategorie MIG Schweißgerät. Unser Vergleichssieger eignet sich bestens für das MIG/MAG Schweißen. Zusätzlich ist auch noch das Elektroden-Schweißen damit möglich. Funktionen wie Hotstart und Anti-Stick stehen hier natürlich zur Verfügung. Zum Schweißen steht ein maximaler Strom von 200A zur Verfügung. Dabei wird schon eine Einschaltdauer von 60% erreicht. Dauerschweißen ist mit einer Stromstärke von maximal 147A möglich. Angeschlossen wird der Inverter an das 230V Netz. Dank seiner kompakten Bauweise wiegt das Gerät nur 11,8kg. Somit ist er auch gut transportierbar. Insgesamt wirkt der Inverter hochwertig verarbeitet und ermöglicht gute Schweißergebnisse. Stahlwerk bietet für dieses Gerät 7 Jahre Garantie. Geliefert wird der Inverter noch mit einem MIG-Schweißbrenner inklusive 3m Schlauchpaket, ein Massekabel mit 5m Länge, ein Elektrodenhalter 5m, Schlackehammer sowie eine Drahtbürste.

Direkt zum Angebot von Stahlwerk

Platz 2 – Telwin Technomig 210 MIG MAG Schweißgerät von Telwin

Mag Schweißgerät Platz 3

Der mikrogesteuerte Schweißinverter von Telwin kostet aktuell 804,90€ und ist für die Verfahren MIG/MAG, Fülldrahtschweißen und MIG-Löten geeignet. Die Schweißparameter lassen sich einfach über das LCD-Display ablesen und verändern. Der Schweißinverter bekommt seinen Strom aus dem 230V Netz. Im Leerlauf liegt eine Spannung von 60V an. Der Schweißstrom lässt sich zwischen 20 und 200A einstellen. Bei 180A wird eine Einschaltdauer von 20% erreicht. Bei 100A sind es 60%. Drahtspulen können bis zu 5kg verwendet werden. Als Draht kann bei Stahl, Edelstahl, Aluminium und Lötdraht zwischen 0,8 – 1mm verwendet werden. Beim Fülldrahtschweißen sind es sogar bis 1,2mm Drahtdurchmesser. Das Gerät hat eine Größe von 40x240x360mm. Wie alle Schweißinverter ist das Gerät mit 12,3kg sehr leicht  und kann dank seines Tragegriffes leicht überall mitgenommen werden. Zum Lieferumfang gehört neben dem Schweißinverter Technomig 210 noch ein 3m langes Schlauchpaket mit Brenner MT 15 sowie eine Drahtvorschubrolle von 0,6 – 0,8mm.

Direkt zum Angebot von Telwin

Platz 3 – IPO TOOLS MIG-250 Schutzgas Inverter MIG MAG

MIG Schweißgerät MIG-250

Das MIG-250 Schutzgas Schweißgerät ist hauptsächlich für die Verfahren MIG / MAG entwickelt worden. Das Schweißgerät ist aber auch für WIG-, Elektroden und Fülldrahtschweißen gut geeignet. Das MIG Schweißgerät arbeitet 1-phasig und wird an das 230V Netz angeschlossen. Das Inverter Schweißgerät hat eine Leerlaufspannung von 70V. Der Schweißstrom wird beim MIG-250 stufenlos eingestellt. Beim MIG Schweißen liegt der Einstellbereich bei 30 bis maximal 250A. Beim Elektrodenschweißen sind maximal 200A möglich. Die Einschaltdauer liegt bei maximalen Schweißstrom von 250A bei 35%. Die 2 Rollen Drahtvorschubeinheit kann mit einem Drahtdurchmesser von 0,8/1,0mm und einem Drahtrollendurchmesser von 200mm bestückt werden. Bei einem Gewicht von 15,6kg und den Abmessungen von 410x310x215mm ist es sehr kompakt und für den mobilen Einsatz bestens geeignet. Zum Lieferumfang gehört der Schweißinverter MIG-250, ein 3m MIG Schlauchpaket, ein Elektrodenhalter mit 2,5m Länge, eine Masseklemme mit 2,5m Kabel, 2 MIG Stromdüsen und eine englische Bedienungsanleitung.  Das vielseitige MIG-250 Schweißgerät kostet aktuell nur 448,99€.

Direkt zum Angebot von IPOTOOLS

Platz 4 – Weldinger ME 200eco MIG-MAG Schutzgasschweißgerät/Schweißinverter

MIG Schweißgerät WeldingerWeldinger bietet mit dem ME200eco ein mikroprozessorgesteuertes Schutzgas Schweißgerät mit einem maximalen Schweißstrom von 200A. Die Einschaltdauer liegt hier bei 60%. Dauerbetrieb ist bei 155A möglich. Stufenlos lassen sich der Drahtvorschub und der Schweißstrom am übersichtlich gestalteten Frontpanel bequem einstellen. Eine 0,6 und 0,8mm Vorschubrolle ist serienmäßig am MIG Schweißgerät verbaut. Aber auch 0,9mm Fülldraht oder 1mm Schweißdraht können verwendet werden. Die Schlauchpakete können leicht gewechselt werden. Ein Tragegriff ist für das 10kg schwere Gerät angebracht und ermöglicht einen leichten mobilen Einsatz. Das Gerät ist mit seinen Abmessungen von 22 x 43 x 37cm kompakt gebaut. Durch die langen Kabel von 3m Brenner- und 4m Masse-/Elektrodenkabel wird das Schweißen erleichtert. Die ausführliche Betriebsanleitung auf Deutsch und eine Info-CD rund ums Schweißen erleichtern den Start. Mehr Informationen und weitere Schweißgeräte der Marke gibt es unter Weldinger Schweißgeräte.

Direkt zum Schutzgas Schweißgerät von Weldinger

Platz 5 – Stamos S-MIG 250P MIG MAG Schweißgerät

Mag Schweißgerät Platz 4

Auch von Stamos gibt es einen guten Schweißinverter für das MIG und MAG Schweißen. Angeschlossen wird das Schweißgerät an das 230V Netz. Die Leerlaufspannung liegt bei 42V. Stufenlos kann der Schweißstrom von 50 A bis maximale 250A eingestellt werden. Bei maximalen Strom von 250A werden 60% Einschaltdauer erreicht. Bei 154A sind es sogar 100%. Ein Drahtrollendurchmesser von bis zu 20cm sind möglich. Drähte mit meinem Durchmesser von 0,6 bis 0,8mm können hier verwendet werden. Auch der SMIG-250P hat einen praktischen Tragegriff und ist mit seinen 16kg Gewicht auch für den mobilen Einsatz geeignet. Das Schweißgerät hat eine Größe von 44x39x22cm. Im Lieferpaket sind das SMIG-250P Schweißgerät, ein 2m langes Schlauchpakt mit Schweißbrenner sowie ein Massekabel mit Klemme enthalten. Die Schweißmaschine kostet aktuell 369€.

Direkt zum Angebot von Stamos

Platz 6 – MIG/MAG Schweißgerät MISA 160 von Holzmann

Mag Schweißgerät Platz 5

Das MISA 160 gibt es aktuell für nur 622€. Eine stufenlose Schweißstromeinstellung von 30A bis maximal 160A sind möglich. Der Schweißstrom und die Spannung wird durch eine LED-Anzeige angezeigt. Angeschlossen wird dieser Inverter an das 230V Netz. Der Lichtbogendruck lässt sich beim MISA 160 einstellen. Bei maximeler Stormstärke von 160A liegt die Einschaltdauer bei 35%. Das Schweißgerät inklusive Drahtvorschub wirkt robust und hochwertig. Das Schweißgerät wiegt 21kg bei einer Größe von 41 x 39 x 19,5cm. Somit ist es zwar nicht ganz leicht aber immer noch gut tragbar. Im Lieferumfang ist neben den Schweißgerät noch ein Druckminderer, eine umfangreiche Ersatzteilbox, ein Schweißschirm und ein Schweißspray.

Direkt zum Angebot von Holzmann

Platz 7 – WELDINGER M 182 eco MIG /MAG-Schutzgasschweißgerät 

MIG Schweißgerät Weldinger M182eco

Ein weiteres Schweißgerät von Weldinger schaffte es auf Platz 7. Das MIG Schweißgerät M182eco ist ein robustes Gerät in der Einstiegsklasse. Das Gerät bietet eine einfache Bedienung und eine hohe Funktionalität. Geeignet ist der Schweißtrafo auch für das Fülldrahtschweißen. Einsetllbar ist der Schweißstrom in 6 Stufen. Der maximale Schweißstrom liegt bei 180A. Bei einem Schweißstrom von 96A wird eine Einschaltdauer von 35% erreicht. Bei 57A ist Dauerschweißen möglich. Den Strom bezieht das Schweißgerät aus dem 230V Netz. Zum Transport des Schweißgerätes ist ei n Tragegriff vorhanden. Durch seine 29kg Gewicht ist das Gerät aber nur für kurze Strecken tragbar. Für längere Wege sind Rollen und ein Schiebegriff vorhanden. Das Massekabel hat eine Länge von 2,5m und ist fest am Schweißgerät verbaut. Eine Drahtvorschubrolle für 0,6mm und 0,8mm Drahtdurchmesser ist verbaut. Es können aber auch Schweißdrähte bis 1mm verschweißt werden. Sehr gut ist auch das der Drahtvorschub stufenlos regelbar ist. Das MIG/MAG Schweißgerät M182eco von Weldinger gibt es aktuell für 166,99€.

Direkt zum Sparangebot von Weldinger

 

Fazit MIG Schweißgerät

Das MIG / MAG Schweißen hat viele Vorteile und wird heute am meisten eingesetzt. Durch den geringen Verzug, die schnelle Schweißgeschwindigkeit und auch die niedrige Nacharbeit zeichnen dieses Verfahren aus. Es wird eine hohe Schweißnahtfestigkeit erreicht und ist bei Stahl, Aluminium und Edelstahl universal einsetzbar. Auch Dünnblech lässt sich mit dem Verfahren hervorragend schweißen.

Das waren unsere Top 7 MIG Schweißgeräte, mit allen lässt sich ein sehr gutes Schweißergebnis erzeugen. Natürlich sind alle 7 Geräte auch genauso für das MAG Schweißen geeignet. Das von IPO-TOOLS MIG 250 hat am besten überzeugt. Es ist sehr vielseitig einsetzbar und liegt preislich im Mittelfeld.

Was ist MIG Schweißen?

Das MIG Schweißen gehört zum Schutzgasschweißen und ist bis auf dem verwendeten Gas dem MAG Schweißen gleich. Hier wird statt mit aktiven Gasen (MAG) mit inerten Gasen gearbeitet. MIG ist also die Abkürzung von Metallschweißen mit inerten Gasen. Durch einen bildenden Lichtbogen zwischen Draht und Schweißstück machen hier den Schweißprozess aus. Der Schweißdraht schmilzt während dieses Vorgangs ab und muss kontinuierlich nachgeschoben werden. Zum Schutz vor Oxidation des flüssigen Metalls kommt beim MIG Schweißen entweder Argon oder Helium als Schutzgas zum Einsatz. Das Gas reagiert nicht wie beim MAG Schweißen mit dem Schweißgut. Dieses Verfahren eignet sich dadurch besonders gut zum Schweißen von Aluminium, Titan, Magnesium oder hochlegierte Stähle.

Was kann ich mit MIG-Schweißen?

Das MIG-Schweißen eignet sich sehr gut für Nichteisen-Metalle sowie hochlegierten Stählen. Normale Stähle lassen sich besser MAG-Schweißen.

Hier geht es zum Hauptartikel Inverter Schweißgerät zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert