Lorch Schweißgerät

Lorch Schweißgerät

LORCH – Handy TIG 180 AC/DC

Lorch Schweißgerät 180AC-Dc

Beim Handy TIG 180 AC/DC wird der Schweißstrom stufenlos zwischen 3A und maximal 180A eingestellt. Geeignet ist der Schweißinverter für das WIG und das Elektroden Schweißen. Beim Elektrodenschweißen sind maximal 150A möglich. Bei maximalen Schweißstrom wird eine Einschaltdauer von 35% erreicht. Bei 130A ist Dauerbetrieb möglich. Den Strom zum Schweißen zieht das Schweißgerät aus der 230V Steckdose. Die AC/DC Variante vom Handy TIG hat ein Gewicht von 13,3kg bei Abmessungen von 480x185x326mm. Sturzsicher ist der Inverter bis zu 80cm Höhe. Die Bedienung des Schweißinverters ist einfach und intuitiv. Auch wie die DC Variante erfolgt auch beim AC/DC die Zündung berührungslos. Ein wichtiger Vorteil dieses Schweißinverters ist das Umschalten zwischen DC und AC. Durch die integrierte Pulsfunktion von bis zu 2 kHz wird das Bearbeiten von dünnen Blechen erleichtert. Für das Elektrodenschweißen stehen die Funktionen Hotstart, Anti-Stick sowie die Arc-Force Regelung zur Verfügung.

Direkt zum Angebot von Lorch

LORCH MIG MAG Schweißgerät M 304

Lorch Schweißgerät M304

Das M304 ist für das MIG/Mag Schweißen konzipierte Schweißgerät der Firma Lorch. Das Schweißgerät ist dreiphasig und bezieht seine Spannung aus dem 400V Netz. Der Schweißstrom ist in 12Stufen ab 30A einstellbar. Ein maximaler Schweißstrom von 290A ist möglich. Die Einschaltdauer liegt bei maximalen Schweißstrom bei 30%. Bei 175A sind es 60% und bei 135A werden die 100% erreicht. Der 4 Rollen Drahtvorschub arbeitet zuverlässig. Schweißbare Drähte sind für Stahl zwischen 0,6-1,2mm und für Aluminium 1,0 bis 1,2mm möglich. Das 67kg schwere Schweißgerät kann auf seinen Rollen in der Werkstatt bewegt werden und eignet sich somit nicht für den mobilen Einsatz. Die Abmessungen liegen bei 870x390x610mm. Die doppelte Gasflaschensicherung erhöht die Sicherheit beim Verschieben der Stromquelle.

Direkt zum Angebot von Lorch

LORCH MicorStick 160 CEL Elektroden Schweißgerät

Lorch Schweißgerät Micor Stick

Das Lorch Schweißgerät MicorStick 160 ist ein Elektrodenschweißgerät mit maximal 160A Schweißstrom.  Auch eine WIG-Funktion ist vorhanden. Dieser lässt sich stufenlos ab 10A einstellen. Der Schweißinverter hat bei maximalen Strom eine Einschaltdauer von 30%. Dauerbetrieb ist bereits bei 110A möglich. Den Strom bezieht das Schweißgerät aus der 230V Steckdose. Das Leichtgewicht wiegt nur 4,9kg bei kompakten Abmessungen von 360x130x215mm und ist mit Hilfe des integrierten Tragegurtes leicht zu transportieren. Sturzsicher ist das Gerät bis zu einer Höhe von 80cm. Natürlich ist auch an diesem Elektroden Schweißgerät auch die Funktionen Hotstart und das Anti-Stick-System mit inegriert. Der leistungsstarke und robuste Schweißinverter von Lorch eignet sich sehr gut auch für den privaten Gebrauch, denn es kostet deutlich unter 1000€.

Direkt zum Angebot von Lorch

Lorch MIG/MAG Schweißanlage M242

MIG MAG M242

Das Schweißgerät M242 von Lorch erweist sich im Einsatz als sehr robust und ermöglicht sehr gute Schweißergebnisse. Die Drahtvorschubgeschwindigkeit passt sich automatisch an die gewählte Spannungsstufe an. Somit wird das Einstellen des richtigen Arbeitspunktes erleichtert. Der Drahtvorschub wird durch ein 2-Rollen-System ausgeführt. Das Gehäuse ist sehr robust und auch die Räder sind stabil und leichtgängig. Somit lässt sich das Gerät trotz 57kg Gewicht leicht in der Werkstatt bewegen. Das MIG/MAG Schweißgerät hat einen maximalen Schweißstrom von 230A. Ab 30A ist dieser in 7 Stufen einstellbar. Das Dauerschweißen ist mit einem Schweißstrom von 115A möglich. Bei maximalen Schweißstrom sind 20% Einschaltdauer möglich. Angeschlossen wird das Gerät an das 400V Netz.

Direkt zum Angebot von Lorch

LORCH Schweißgerät HandyTIG 180 DC Control Pro Montage Pack

Lorch Schweißgerät TIG 180

Das Lorch Schweißgerät HandyTIG180 hat eine stufenlose Stromeinstellung. Einstellbar ist der Schweißinverter zwischen 3 und 180A(WIG). Das HandyTIG 180 ist für das WIG-Schweißen und das Elektrodenschweißen entwickelt worden. Im Elektrodenschweißen sind maximal 150A möglich. Bei maximalen Strom liegt die Einschaltdauer bei 30%, bei 150A sind es 60% und bei 130A ist Dauerbetrieb möglich. Den Strom zum Schweißen zieht der Schweißinverter aus dem 230V Netz. Durch sein geringes Gewicht von nur 6,5kg, kompakten Abmessungen von 337x130x211mm und dem angebrachten Tragegurt ist das Gerät überall einsatzbereit. Das robuste Gehäuse garantiert eine Sturzsicherheit aus bis zu 60cm Höhe. Die Bedienung des Schweißgerätes von Lorch ist intuitiv und sehr einfach. Die Zündung beim WIG-Schweißen ist berührungslos mit Hochspannungsimpulsen. Beim Elektrodenschweißen sind die nützlichen Funktionen wie Hotstart, Anti-Stick und Arc-Force-Regelung integriert. Auch der vorhandene Jobspeicher ist sehr nützlich. Hier können bis zu vier Schweißjobs gespeichert werden. Zum umfangreichen Lieferumfang gehört der Schweißinverter im Montagekoffer, mit 3m Elektroden- und Massekabel 25mm², ein Handschweißschild, eine Drahtbürste, ein Schlackenhammer, ein WIG-Brenner 4m mit Wolframelektrode, ein Druckminderer mit Mengen- und Inhaltsmanometer sowie das Bedienhandbuch.

Direkt zum Angebot von Lorch

Fazit Lorch Schweißgerät

Die Firma Lorch fertigt und entwickelt seit über 60 Jahren in der Nähe von Stuttgart hochwertige Schweißanlagen. Diese zählen zu den besten auf dem Markt. Alle 4 oben aufgelisteten Schweißanlagen überzeugen durch einer sehr guten Verarbeitung und durch ihre sehr guten Schweißergebnisse. Somit gibt es eine klare Empfehlung für die Schweißgeräte von Lorch.

Hier geht es zu unserem Hauptartikel Inverter Schweißgerät zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert