Stamos Schweißgerät
Platz 1 – Stamos Germany Elektroden Schweißgerät Inverter S-MMA-250PI.2 E-Hand MMA
Das Stamos Schweißgerät S-MMA-250PI.2 ist unser Favorit von Stamos. Dieses Elektroden Schweißgerät hat einen maximalen Schweißstrom von 250A. Bei diesem Schweißstrom wird eine Einaschaltdauer von 60% erreicht. Ohne Unterbrechung kann mit einem Schweißstrom von 194A geschweißt werden. Dank dieser hohen Werte können hier Metalle bis zu 10mm geschweißt werden. Einstellbar ist der Schweißstrom ab 20A. Der Strom kann auf dem LED Display abgelesen werden. Durch die Hot-Start-Funktion wird das Zünden deutlich erleichtert. Elektroden mit einem Durchmesser von 1,6 bis 5mm können hier verwendet werden. Mit einem Gewicht von unter 5kg ist das Gerät ein echtes Leichtgewicht und ist somit auch sehr gut transportierbar. Angeschlossen wird das Gerät an das 230V Netz. Das 8m lange 8m E-Handkabel bzw. Massekabel ermöglichen einen sehr großen Arbeitskreis. Weitere gute Schweißgeräte für das Elektodenschweißen gibt es hier.
- leistungsstark bis 250 A Schweißstrom
- mehr Flexibilität durch 8 Meter kabel
- präzises und übersichtliches LED Display
- saubere Schweißergebnisse durch Hot-Start-Funktion
- ausdauernder Arbeitszyklus ab 60 %
Platz 2 – Stamos Germany S-WIG 200 IGBT WIG Inverter
Mit dem S-WIG 200 bedient Stamos auch das WIG Schweißen. Zusätzlich ist damit auch das Elektrodenschweißen möglich. Maximal ist hier beim WIG Schweißen ein Schweißstrom von 200A möglich. Beim E-Schweißen sind es maximal 180A. Der Strom ist ab 10A einstellbar. Dauerschweißen ist hier bei 118A WIG und 80A MMA möglich. Bei maximalen Schweißstrom wird eine Einschaltdauer von 35% WIG und 20% MMA erreicht. Für das WIG Schweißen ist eine Hochfrequenz Zündung eingebaut. Beim E-Handschweißen ist natürlich auch die Hot-Start Funktion vorhanden. Den Strom zum Schweißen bezieht der Inverter aus der 230V Steckdose. Zum Lieferumfang gehört hier noch neben dem Inverter Schweißgerät noch ein WIG-Brenner (4m), ein Schweißkabel mit Elektrodenhalter (3m), ein Massekabel mit Klemme (3m), zwei Klemmhülsen, 3 Keramik-Gasdüsen, Brennerkappe, ein Spannhülsengehäuse sowie eine Bedienungsanleitung.
- WIG- und E-Hand-Schweißen bis 200 A
- optimal geeignet für sehr dünne Materialien (ab 0,5 mm)
- leistungsstarker IGBT-Inverter und schneller Wechsel zwischen 2-Takt/4-Takt
- praktisch & mobil: Schweißgerät WIG mit leichtgewichtiger Bauweise und Tragegriff
- WIG Schweißen mit hoher Präzision und großer Flexibilität
Platz 3 – Stamos Germany Alu Schweißgerät WIG AC/DC
Mit diesem AC DC WIG Schweißgerät lässt sich sogar Aluminium schweißen. Neben dem WIG Schweißen ist auch das Elektrodenschweißen damit möglich. Der Schweißstrom lässt sich ab 10A einstellen. Maximal sind hier 220A möglich. Hier wird eine Einschaltdauer von 60% erreicht. Dauerschweißen ist bei 170A möglich. Elektroden von 1 bis 3,2mm können beim WIG und 1,6 bis 4mm beim Elektrodenschweißen verwendet werden. Gezündet wird auch hier beim WIG mit einer Hochfrequenzzündung. Zum Betreiben reicht auch hier eine 230V Steckdose.
Platz 4 – Stamos Germany S-MULTI 195 IGBT Kombi-Schweißgerät
Das S-MULTI 195 ist ein vielseitiges Schweißgerät aus dem Hause Stamos. Es beherrscht die Schweißverfahren WIG, MIG/MAG, Fülldraht sowie das Elektrodenschweißen. Den Strom zum Schweißen bezieht auch dieses Gerät aus der 230V Steckdose. Der maximale Schweißstrom liegt bei allen 3 Verfahren bei 195A. Beim WIG und Elektrodenschweißen ist er ab 10A einstellbar. Beim MIG ist der Schweißstrom ab 30A wählbar. Ein Dauerschweißen ist bei 115A WIG, 87A MIG und 76A Elektrodenschweißen möglich. Funktionen wie Liftarc, ARC-Force, Hot Start sowie Anti Stick sind hier verfügbar. Alle wichtigen Parameter lassen sich leicht an der LED Anzeige ablesen.
Platz 5 – Stamos Germany Schutzgasschweißgerät S-MIG 250P
Mit dem Modell S-MIG 250P bedient Stamos das MIG und MAG Schweißen. Mit dem Gerät ist ein maximaler Schweißstrom von 250A möglich. Ab 50 A ist dieser einstellbar. Angeschlossen wird das Gerät an das 230V Netz. Eine Einschaltdauer von 100% wird bei einem Schweißstrom von 154A erreicht. Mit dem Gerät ist das Schweißen von Belchen bis 6mm kein Problem. Im Leerlauf liegt die Spannung bei 42V. Der Wirkungsgrad liegt danke der MOSFET Technologie bei 93%. Die erzeugte Schweißnaht weist eine sehr gute Qualität auf. Ein stufenlos einstellbarer Drahtvorschub ist auch bei diesem Modell möglich. Ein Schweißdraht von 0,6 bis 0,8mm können hier verwendet werden. Das Gerät von Stamos hat ein Gewicht von 16kg und ist damit leicht zu transportieren. Für ein einen Schweißinverter ist dieses jedoch ziemlich schwer. Die Verarbeitungsqualität ist jedoch sehr gut. Das Gerät wirkt auch sehr robust. Zur Lieferung gehört noch ein Massekabel mit Klemme sowie ein Schweißbrenner mit Schlauchpaket.
Direkt zum Inverter Schweißgerät von Stamos
Fazit Stamos Schweißgerät
Stamos bietet Schweißgeräte und Zubehör für den industriellen Einsatz aber auch Geräte für den Hausgebrauch an. Konzipiert und designt werden die Produkte in Deutschland. Die hier aufgezeigten Modelle eignen sich bestens für den Schweißer zu Hause und überzeugen durch ein gutes Preis-Liestungsverhältnis.
Hier geht es zu unserem Hauptartikel Inverter Schweißgerät zurück.