Rehm Schweißgerät
Elektrodenschweißgerät Rehm Booster 140 Ampere
Das Rehm Schweißgerät Booster 140A ist ein Leichtgewicht unter den Elektrodenschweißgeräten. Der Schweißinverter wiegt nur 2,3kg und ist mit seinen Abmessungen von nur 275x120x185mm ein Winzling unter den Schweißgeräten. Der Tragegurt erleichtert den Transport. Der Schweißstrom lässt sich zwischen 5A und maximal 140A einstellen. Der Strom hierfür kommt aus dem 230V Netz. Bei maximalem Schweißstrom wird eine Einschaltdauer von 25% erreicht. Bei 117A liegt die Einschaltdauer bei 60A und bei 100A ist Dauerbetrieb möglich. Durch das REHM Pre-Save-System hat ein Sturz aus 1m keine Auswirkungen auf die Funktionalität des Inverters. Ausgestattet mit einer intelligenten Zündautomatik, einer Anti-Stick und ArcForce-Funktion und einem automatischen Hotstart wird das Schweißen erleichtert. Mit dem Booster beweist Rehm, dass auch Geräte, die in Deutschland entwickelt und hergestellt werden, auch bezahlbar sind. Der Booster hat für seine Größe und Leistung sehr gute Schweißeigenschaften.
REHM Schweißgerät SYNERGIC.PRO² 230-4
Das Rehm Schweißgerät 230-4 QUATTRO-MIG ist für das MIG/MAG Schweißen konzipiert. Der Schweißstrom lässt sich von 15A bis maximal 230A in 10 Stufen schalten. Bei maximalem Strom wird eine Einschaltdauer von 40% erreicht. Bei 150A ist Dauerbetrieb möglich. Ein 4-Rollen Drahtvorschub zeigt, dass dieses Gerät für den Profi entwickelt wurde. Das Schweißgerät benötigt einen 3-phasigen Anschluß (400V). Mit einem Gewicht von 68kg und den Abmessungen von 800 x 330 x620mm ist es eher für die Werkstatt geeignet. Zum Einsatzpunkt lässt sich das Quattro-MIG mit Hilfe seiner Rollen bewegen. Ausgestattet ist das Gerät mit der innovativen SMC-Technologie von REHM, der digitalen Regelung des Tropfübergangs, der Überwachung der Lichtbogenlänge, der Echtzeitüberwachung und der hochpräzisen Regelung der Drahtvorschubgeschwindigkeit. Das Profigerät für Industrie und Werkstatt kostet 2.299,01€.
REHM Schweißgerät SYNERGIC.PRO² 170-2
Das SYNERGIC.PRO² 170-2 ist der kleine Bruder vom 230-4 Quattro-MIG. Der Schweißstrom lässt sich in 6 Stufen von 30A bis maximal 170A einstellen. Eine Einschaltdauer von 30% wird bei maximalen Schweißstrom erreicht. Bei 80A kann im Dauerbetrieb geschweißt werden. Das 170-2 hat einen 2-Rollen Drahtvorschub mit Förderrollen für einen Drahtdurchmesser von 0,8 und 1mm. Angeschlossen wird das Rehm Schweißgerät an das 230V Netz. Mit 54kg ist das Gerät kein Leichtgewicht. Dank seiner Rollen ist das 800x330x620mm Große Gerät in der Werkstatt flexibel einsetzbar. Zum Lieferumfang gehört ein Schweißbrenner vom Typ 15/4m, ein 4m Massekabel 25mm², ein Druckminderer Arg/Co2 200bar sowie ein Korbspulenadapter. Das Rehm MIG MAG Schweißgerät 170-2 kostet aktuell 1.699€ und ist somit deutlich günstiger als das 230-4.
REHM Schweißgerät SYNERGIC.PRO² 190-2
Das SYNERGIC.PRO² hat etwas mehr Power als das 170-2. Der maximale Schweißstrom ist hier abhängig von der Netzspannung. Bei 230V wird ein maximaler Schweißstrom von 140A erreicht. Einstellbar ist er hier in 6Stufen ab 30A. Im 400V Netz (3phasig) Betrieb erreicht das Rehm Schweißgerät einen maximalen Schweißstrom von 190A. Hier kann 6stufig ab 50A gewählt werden. Bei maximalen Schweißstrom wird eine Einschaltdauer von 50% (230V Betrieb) und 30% bei 400V erreicht. Der Dauerbetrieb ist mit 230V bei 100A und mit 400V bei 105A erreicht. Der Drahtvorschub wird auch hier mit 2-Rollen realisiert. Die Förderrollen sind für einen Drahtdurchmesser von 0,8 und 1mm geeignet. Mit 60kg ist das Gerät etwas schwerer als das 170-2. Die Abmessungen sind mit 800x330x620mm mit dem 170-2 identisch. Für den leichteren Transport sind Rollen sowie ein Schiebegriff angebracht. Somit ist das Schweißgerät gut in der Werkstatt bewegbar. Natürlich hat dieses robuste Profi Schweißgerät seinen Preis.
REHM Schweißgerät SYNERGIC.PRO² 351-4
Für das Schweißen von Dünnblech ist dieses Gerät besonders gut geeignet. Das Gerät arbeitet mit 3x400V und ermöglicht somit einen maximalen Schweißstrom von 350A. Das Schweißen mit nur 35A ist hier auch möglich. Eine Einschaltdauer von 100% ist mit einem Schweißstrom von 210A möglich. Für den Drahtvorschub gibt es 12 Schaltstufen. Beim Antrieb sieht man, dass es sich um ein hochwertiges Schweißgerät handelt. Dieser wird nämlich mit 4 Rollen angetrieben. Das Schweißergebnis ist hier ausgezeichnet. Eine integrierte Datenbank stellt für alle Aufgaben die passenden Schweißparameter zur Verfügung. Bei diesem Schweißgerät bekommt der Käufer Zuverlässigkeit pur. Das Gerät glänzt mit bewährter Technologie, ein sicheres Zünden, geringe Geräuschemissionen, kein Festbrennen sowie eine gleichmäßige Drahtförderung.
Fazit Rehm Schweißgerät
Rehm ist ein Hersteller von Premium Schutzgas Schweißgeräten. Diese werden alle in Deutschland hergestellt. Der Einsatz ist speziell für die Industrie, Handwerk, Montage aber auch für den anspruchsvollen Privatanwender. Das sieht man den Geräten auch schon auf den ersten Blick an. Sie überzeugen mit einer sehr guten Verarbeitung. Alle Produkte überzeugen mit moderner, solider und zuverlässiger Technologie. Mit allen Geräten werden perfekte Schweißergebnisse erzeugt. Der Rehm Booster mit nur 2,3kg Gewicht ist ein perfektes Elektrodenschweißgerät. Die SYNERGIC.PRO² Modelle sind perfekt für das MIG/MAG Schweißen und überzeugen jeden Schweißprofi.
Hier geht es zum Hauptartikel Inverter Schweißgerät zurück.