Autogenschweißgerät

Autogenschweißgerät

Platz 1 – Autogenschweißgerät Schweißfix von CFH

Autogenschweißgerät SchweißfixDieses Autogenschweißgerät von CFH wird komplett mit Flaschen und Brenner geliefert. Es ist somit sofort einsatzbereit. Bestens eignet sich dieses Schweißgerät für Kfz-Reparaturen und Feinmechanik. Der Arbeitsbereich liegt bei Blechdicken von 0,1 bis 2,5mm. Durch die Flamme kann mit diesem Gerät eine sehr hohe Temperatur erreicht werden. Die Arbeitstemperatur liegt bei 1.250°C. Die Flammtemperatur liegt bei 3.100°C. Durch die Flammrückschlagsicherung und einer Sauerstoffrückströmsicherung wird für ausreichend  Sicherheit beim Schweißen gesorgt. Die im Lieferumfang enthaltenen Schweißschutzbrille sorgt noch zusätzlich für mehr Sicherheit. Das Gerät ist einfach gehalten hat aber eine hohe Leistung. Auch die Flamme lässt sich gut einstellen. Es ist kompakt. Es wiegt nur 5kg inklusive Verpackung. Durch seinen guten Preis kann das Gerät Punkten und ist somit unser Vergleichssieger.

Direkt zum Angebot von CFH

Platz 2 – Autogenschweißgerät 10/10 komplett mit Flaschen Druckregler Brennerkasten Schlauch

Autogenschweißgerät 10/10Ausgestattet mit 10/10 Flaschen, mit Druckregler, Brennerkasten und Schlauch ist dieses Autogenschweißgerät. Es ist universell einsetzbar und eignet sich bestens für Eisen, Stahl, Rohre und Nichteisenmetalle. Es wirkt sehr hochwertig und ermöglicht Schweißen und Schneiden. Bestens eignet sich das Gerät zum Schweißen von Blechen von 0,5 bis 6mm. Auch hier liegt die Arbeitstemperatur bei 1.250°C. Die Lieferung ist sehr umfassend. Dazu zählen ein Brennerwagen für 10l Gasflaschen, 10l Acetylen-Flasche, 10l Sauerstoffflasche beide gefüllt, 2 Druckregler, ein Zwillingsschlauchpaket A/S, ein Griffstück aus Spezialaluminium und 4 Schweißeinsätze. Natürlich ist das Gerät auch deutlich teurer als der Schweißfix von CFH.

Direkt zum Angebot von HUW24

Platz 3 – Rothenberger Industrial – Roxy Kit Plus – Autogenschweiß- und Hartlötgerät 

RothenbergerAuch das Schweißgerät von Rothenberger wird mit Gas- und Sauerstoffflaschen geliefert. Es ist somit sofort einsatzbereit. Ausgestattet ist es mit einer Hochleistungsschweißdüse. Zusätzlich sind aber noch 3 weitere Mikrodüsen enthalten. Dadurch eignet sich das Set auch bestens zum Schweißen im Bereich der Feinmechanik und im Modellbau. Schweißbare Materialstärken von 0,1 bis 2,5mm sind möglich. Auch Gas- und Sauerstoffrückschlagventile sind vorhanden und sorgen für die Sicherheit beim Schweißen. Die Arbeitstemperatur liegt zwischen 450 und 1100°C.

Direkt zum Angebot von Rothenberger

Platz 4 – Lötfreund SECURITY HARTLÖT- UND KLEINSCHWEISSGERÄT

Autogenschweißgerät LötfreundVon Lötfreund kommt dieses Schweißgerät. Die Verarbeitung ist gut und es wird mit viel Zubehör angeboten. Der Arbeitsbereich liegt bei 0,1mm bis 5mm Dicke. Die Arbeitstemperatur liegt bei 1.250°C und die Flammtemperatur erreicht 3.100°C. Es eignet sich nicht nur für den Heimwerker sondern auch für das Handwerk und Industrie. Mit einer Füllung wird eine Schweißzeit von bis zu 2,5 Stunden erreicht.

Direkt zum Angebot von Lötfreund

Platz 5 – Rothenberger Industrial – Roxy 400 L – Autogenschweißgerät

Autogenschweißgerät RoxyMit dem Roxy 400 L hat Rothenberger ein weiteres Autogenschweißgerät im Programm. Bereits Gas- und Sauerstoffbehälter sind im Lieferumfang dabei. Außerdem sind 2 Hochleistungsdüsen und 3 Mikrodüsen im Lieferumfang enthalten. Diese ermöglichen ein professionelles Arbeiten. Natürlich sind auch ein Gas- und Sauerstoffrückschlagventil vorhanden und sorgen für die vorgeschriebene Sicherheit beim Schweißen. Der Einsatzbereich ist hier sehr vielfältig. Geeignet ist das Gerät für allgemeine Schweißarbeiten, Feinmechanik, Modellbau usw. Materialien von 0,1 bis 2,5mm sind damit schweißbar. Die Arbeitstemperatur liegt zwischen 450 und 1100°C sowie die Flammtemperatur bei 3100°C.

Direkt zum Angebot von Rothenberger

Was ist ein Autogenschweißgerät?

Hier kommt ein Schweißbrenner zum Einsatz, der mit Acetylen und Sauerstoff betrieben wird. Dieses Gasgemisch tritt aus einer Gerätedüse aus und wird dort entzündet. Diese Flamme dient dann als Wärmequelle zum Schweißen. Ein Schweißdraht wird hier zugeführt und dient zum Verbinden von Eisenteilen.

Der Sauerstoff erhöht die Flammtemperatur. Deshalb sollte einen hohen Reinheotsgrad aufweisen.

Wie werden Gasflaschen transportiert?

Wenn möglich sollten Gasflaschen immer stehend transportiert werden. Ist dies nicht möglich, sollten sie quer zur Fahrtrichtung gelegt werden. Am besten an die Rückwand des Kofferraums. Wichtig ist aber das die Flaschen mit Gurten gegen Verrutschen gesichert werden.

Fazit Autogenschweißgerät

Ein Autogenschweißgerät eignet sich besonders für schwer erreichbare Stellen und benötigt keine Stromquelle. Es ist also mobil und praktisch. Durch die Flamme ist es aber auch gefährlich und es sollte mit großer Vorsicht gearbeitet werden. Die oben aufgeführten Geräte eignen sich alle für Profis aber auch für Anfänger.

Hier geht es zu unserem Hauptartikel Inverter Schweißgerät zurück.