Plasmaschneider
Platz 1 – STAHLWERK AC/DC WIG 200 Plasmaschneider ST IGBT
Mit diesem Plasmaschneider von Stahlwerk Schweißgeräte ist auch noch das WIG Schweißen möglich. Durch Möglichkeit des Schweißens von Wechsel- und Gleichstrom ist auch ein Schweißen von Aluminium im WIG-Verfahren möglich. Für das WIG-Schweißen ist eine HF-Zündung vorhanden und erfolgt somit ohne Kontakt. Der Hersteller gibt auf dieses Gerät 5 Jahre Garantie. Das Schneiden mit der Plasma-Funktion funktioniert sehr gut. Zusätzlich ist mit diesem Gerät auch noch das Elektrodenschweißen möglich. Hier stehen auch die Funktionen wie Anti-Stick und Hotstart zur Verfügung. Den Strom zum Schneiden bzw. Schweißen zieht der Inverter aus der 230V Steckdose. Beim Schweißen steht ein maximaler Schweißstrom von 200A zur Verfügung. Bei 155A ist Dauerschweißen möglich. Mit einem Gewicht von nur 13,2kg ist er auch gut für den mobilen Einsatz geeignet. Wer also einen guten Plasmaschneider sucht und auch noch zusätzlich Schweißarbeiten durchführen möchte ist mit diesem Kombi-Gerät gut beraten.
Platz 2 – Güde GD20092 GPS-E 40 A.2 Plasmaschneider
Von der Firma Güde kommt dieser Plasmaschneider. Er ist das ideale Einstiegsmodell in die Welt das Plasmaschneidens. In Verbindung mit einem Kompressor können mühelos und schnell Bleche und Stahl bis zu einer Stärke von 12 mm geschnitten werden. Der Kompressor sollte mindestens 150 l/min liefern. Auch Materialien, wie Aluminium, Kupfer, Messing oder Edelstahl ist damit schneidbar. Auch das Freihandschneiden ist damit kein Problem. Es lassen sich hier gut auch Formen aus einem Blech schneiden. Der Plasmaschneider hat eine Leistung von 15-40A und wird mit einem 2,5m Schneidbrenner Massekabel, Druckmindereinheit mit Manometer, Druckluftanschluss und Wasserabscheider geliefert. Bei einem maximalen Schweißstrom liegt die Einschaltdauer bei 20%.
Platz 3 – Scheppach Plasmaschneider PLC40
Mit dem Modell PLC40 von Scheppach bekommt man einen leistungsstarken und kompakten Plasmaschneider für wenig Geld. Geschnitten wird hier mit einem Strom von 15A bis maximal 40A. Geschnitten werden können Stahlbleche von bis zu 12mm, bei Eisen sind max. 10mm sowie bei Edelstahl und Aluminium bis max. 8mm Dicke. Bei Kupferblech sind bis 4mm möglich. Mit nur 6kg Gewicht ist der Scheppach Plasmaschneider gut zu transportieren. Zum Lieferumfang gehört ein Schneidekabel mit einer Länge von 2,5m, ein 2m Massekabel mit Klemme sowie ein Druckluftschlauch mit Schnellanschluss-System. Zusätzlich werden noch 3 Düsen und Elektroden mitgeliefert.
Wie funktioniert das Plasmaschneiden?
Beim Plasmaschneider wird eine Elektrode, die sich an einer wasser- oder luftgekühlten Gasdüse am Brenner befindet. Hierbei wird das Plasmagas durch die Düse geleitet und mit dem Lichtbogen an der Spitze stark eingeschnürt. Das Gas ist dabei hoch erhitzt und ionisiert.
Hier geht es zum Hauptartikel Inverter Schweißgerät zurück.