Kombi Schweißgerät
Platz 1 – Stamos Power² Kombi Schweißgerät 5in1 Inverter Schweißmaschine WIG MIG/MAG MMA E-Hand
Von Stamos kommt dieses Kombi Schweißgerät und ist, dank seiner Vielseitigkeit unser Vergleichssieger. Mit dem Inverter Schweißgerät sind 5 Verfahren möglich. Neben dem WIG-Schweißen ist noch das MIG/MAG-Schweißen, das Elektrodenschweißen, das Fülldrahtschweißen sowie das Schweißlöten möglich. Angeschlossen wird der Inverter an das 230V Netz. Der maximale Schweißstrom liegt bei 220A. Die Einschaltdauer liegt hier bei 60%. Dauerschweißen ist bei einem Schweißstrom von 170A möglich. Wichtige Funktionen wie Hot Start; Arc Force, Anti Stick sind vorhanden. Auch eine HF-Zündung erleichtert das WIG-Schweißen. Zum MIG/MAG Schweißen können Drähte von 0,6 bis 0,8mm verwendet werden. Beim Wig-Schweißen sind Elektroden von 1 bis 3,2mm möglich. Zum Elektrodenschweißen können Elektroden von 1,6 bis 4mm verwendet werden. Der Lieferumfang ist umfangreich, neben dem Inverter wird noch ein Massekabel inkl. Klemme 3m, Elektrodenhalter 3m, WIG-Brenner, Schlauchpakt 4m, 3 Keramikdüsen, Spannhülsen, Spannhülsengehäuse, Wolframelektrode, Brennerkappe, MIG-Brenner mit 3m Schlauchpaket, 2 Stromdüsen, Gasleitung 3m, Zubehörtasche sowie eine Bedienungsanleitung geliefert.
Platz 2 – WELDINGER synergischer Kombi Schweißgerät MEW 250 SYN Alu MIG-Aluminiumschweißen
Von Weldinger kommt dieses Kombi Schweißgerät zu einem vernünftigen Preis. Mit dem Gerät ist das WIG-, MIG/MAG- sowie das Elektrodenschweißen möglich. Der digitale Schweißinverter bietet einem maximalen Schweißstrom von 250A beim MIG-Schweißen. Beim WIG-Schweißen sind es 200A und beim Elektrodenschweißen maximal 180A. Beim maximalen Schweißstrom liegt die Einschaltdauer bei 45%. Natürlich stehen hier die Funktionen wie Hot-Start, Anti-Stick und Arc-Force zur Verfügung. Beim MIG/MAG- Schweißen ist selbst das Schweißen von Aluminium möglich. Angeschlossen wird der Inverter an das 230V Netz. Mit einem Gewicht von nur 16kg ist das Gerät auch gut für den mobilen Einsatz geeignet. Weitere Schweißgeräte der Marke gibt es unter Weldinger Schweißgeräte.
Platz 3 – STAHLWERK AC/DC WIG 200 Plasma ST IGBT
Mit diesem Kombi Schweißgerät von Stahlwerk Schweißgeräte ist das WIG-Schweißen, das Elektrodenschweißen sowie das Plasmaschneiden möglich. Der Hersteller gibt 5 Jahre Garantie auf den Schweißinverter. Es kann hier mit Gleichstrom oder mit Wechselstrom geschweißt werden. Damit ist auch das Schweißen von Aluminium kein Problem. Natürlich sind auch Stähle, Edelstähle, Kupfer sowie Messing damit schweißbar. Für das WIG-Schweißen ist eine HF-Zündung vorhanden. Damit wird also ohne Kontakt gezündet. Beim Elektrodenschweißen stehen die nützlichen Funktionen wie Anti-Stick und Hotstart zur Verfügung. Den Strom zum Schweißen bezieht das Schweißgerät aus der 230V Steckdose. Zum Schweißen steht ein maximaler Schweißstrom von 200A zur Verfügung. Dabei wird eine Einschaltdauer von 60% erreicht. Dauerschweißen ist bei 155A möglich. Durch die Invertertechnik ist das Schweißgerät mit nur 13,2kg sehr leicht. Somit ist es auch gut für den mobilen Einsatz geeignet. Weiter Schweißgeräte zum Aluminiumschweißen gib es hier.
Direkt zum Angebot von Stahlwerk
Platz 4 – STAHLWERK Schweißgeräte AC/DC WIG 200 ST IGBT Puls
Ein weiteres Modell von Stahlwerk Schweißgeräte ist ebenfalls ein AC/DC Schweißgerät. Neben dem WIG-Schweißen ist auch noch das Elektrodenschweißen möglich. Der maximale Schweißstrom liegt bei 200A. Geschweißt werden kann ab 10A. Auch dieser Schweißinverter wird an das 230V Netz angeschlossen. Durch das Umstellen von Gleichstrom auf Wechselstrom ist auch hier ist das Schweißen von Aluminium möglich. Das Inverter Schweißgerät ist mit seinen leistungsfähigen IGBT Transistoren sehr zuverlässig. Beim WIG-Schweißen ist eine HF-Zündung vorhanden. Somit wird berührungslos gezündet. Durch den Gasvorlauf und Gasnachlauf wird die Schweißnaht zusätzlich vor Oxidation geschützt und auch die Wolframelektrode vor zu hohem Verschleiß. Für das Elektrodenschweißen stehen auch die Funktionen Anti-Stick, ARC-Forec sowie HotStart zur Verfügung. Die Kühling ist sehr effizient und somit wird bei maximalem Schweißstrom eine Einschaltdauer von 60% erreicht. Der Inverter wiegt nur 11,2kg und ist damit sehr gut tragbar. Weitere gute Schweißgeräte der Marke gibt es unter Stahlwerk Schweißgeräte.
Direkt zum Angebot von Stahlwerk
Platz 5 – IPOTOOLS TC200ACDC WIG Schweißgerät
Von IPO Tools kommt dieses Kombischweißgerät mit 7 Jahre Garantie. Mit diesem Inverter Schweißgerät ist das WIG-, Elektrodenschweißen sowie das Plasmaschneider möglich. Beim WIG-Schweißen sind maximal 200A vorhanden. Auch das Umschalten zwischen Gleich- und Wechselstrom ist möglich. Somit ist das Schweißen von Stahl, Aluminium, Edelstahl, Titan sowie Kupfer-Legierungen möglich. Beim Plasmaschneiden (50A) können Materialien von bis zu 14mm geschnitten werden. Mit dem Elektrodenschweißen stehen maximal 160A zur Verfügung. Bei maximalen Schweißstrom wird eine Einschaltdauer von 35% bei allen 3 Verfahren erreicht. Beim Puls-WIG können Frequenzen von 1Hz oder 50Hz gewählt werden. Geliefert wird der Inverter noch mit einem 3m Massekabel mit Klemme, ein 3m Schweißkabel mit Elektrodenhalter, ein 4m Schlauchpaket mit WP26 WIG Brenner, einen 3m Plasmabrenner, ein Druckluftventil sowie ein Manometer Set.
Hier geht es zu unserem Hauptartikel Inverter Schweißgerät zurück.