Gas zum Schweißen

Gas zum Schweißen

Welches Gas zum Schweißen verwendet werden soll, ist abhängig vom Schweißverfahren.

Welches Gas zum WIG-Schweißen?

Wie im Namen WIG schon abgeleitet wird bei diesem Schweißverfahren mit inerten Gasen geschweißt. Hierbei gibt es 3 verschiedene Gase bzw. Gasgemische. Als erste Möglichkeit ist reines Argon – der Reinheitsgrad sollte hier bei mindestens 99,95% liegen. Bei Metallen mit einer sehr guten Wärmeleitfähigkeit, wie Kupfer oder Aluminium, kommt Helium zum Einsatz. Der Lichtbogen ist unter Verwendung von Helium heißer. Die Wärmeverteilung im Lichtbogen an sich ist gleichmäßiger. Aber am meisten werden beim WIG-Schweißen ein Argon/Helium Gemisch verwendet.

Für das Schweißen von Chrom-Nickel-Stählen kommt auch ein Gemisch aus Argon und Wasserstoff zum Einsatz. Hier sollte aber der Wasserstoffgehalt nicht über 5% liegen. Sonst können vermehrt Poren auftreten.

Gas zum MIG / MAG Schweißen

Schutzgase für das MIG/MAG-Schweißen sind in der Norm DIN EN 439 definiert. Hier gibt es sieben Gruppen sowie weitere Untergruppen, wobei hier 5 Gruppen für das MIG oder MAG-Schweißen in Frage kommen.

Für das MIG Schweißen kommen auch, wie der Name schon sagt, inaktive Gase zum Einsatz. Hier kommen dann Argon und Helium sowie Argon/Helium-Gemische zum Einsatz.

Für das MAG Schweißen kommen auch aktive Gase zum Einsatz. Hier gibt es die Mischgase oder die reinen Kohlendioxid bzw. Kohlendioxid/Sauerstoff-Gemische. Bei den Mischgasen gibt es 3 Gruppen die zwischen schwach oxidierend und stark oxidierend unterschieden werden. Hier ist der Hauptbestandteil Argon, an aktiven Komponenten kommt hier Sauerstoff oder Kohlendioxid zum Einsatz. Auch alle 3 Komponenten können verwendet werden.

Die Verwendung von reinem Kohlendioxid oder einem Kohlendioxid/Sauerstoffgemisch sind am stärksten oxidierend. Das Kohlendioxid zerfällt bei hohen Temperaturen des Lichtbogens. Hierbei entsteht Kohlenmonoxid auch noch große Mengen Sauerstoff.

Gase zum Schweißen
Einteilung der Schweißgase

Hier geht es zu unserem Hauptartikel Inverter Schweißgerät zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vergleichssieger Einführungs-Preis

MIG Schweißgeräte Stahlwerk Inverter

Direkt zum Angebot des Vergleichssieger