Schweißzubehör
Was braucht man zum Schweißen?
Hier ist natürlich das wichtigste das passende Schweißgerät. Hier muss entschieden werden, was man wirklich Schweißen möchte. Dann kann man entscheiden welches Schweißgerät am besten zu einem passt. Mehr hierzu gibt es unter Schweißverfahren.
Entscheidet man sich für ein Schweißgerät mit Schutzgas, so wird ein Druck minderer für die Gasflasche und natürlich auch das Gas für das gewählte Schweißverfahren. Beim Elektroden- oder Füllgasschweißen wird dieses nicht benötigt.
Ist beim erworbenen Schweißgerät kein Brenner dabei, muss dieser natürlich auch erworben werden. Sowie das passende Brennerzubehör. Beim WIG-Schweißen wird auch noch eine WIG Nadel und Zusatzwerkstoff benötigt.
Wichtiger Schweißzubehör – Sicherheitsausrüstung
Eine Sicherheitsausrüstung ist für das Schweißen Pflicht. Hierzu zählen ein Schweißhelm bzw. Schweißschild, Schweißhandschuhe und Mundschutz. Beim Elektroden oder auch MAG Schweißen wird noch mehr Schutzausrüstung benötigt.
Aber auch für die Schweißdämpfe ist eine Absaugung sehr wichtig. Mehr zu dem Thema Absaugung beim Schweißen gibt es unter Absaugung Schweißen.
Schweißzubehör – Werkzeug
Auch zum Schweißen werden noch Dinge benötigt, die das Schweißen leichter machen. Hierzu zählen Gripzangen, Unterlegkeile, ein Schraubstock aber auch Aceton zum Reinigen.
Sonst gibt es natürlich noch viele Dinge die man Kaufen kann. Dies würde hier im unendlichen enden. Mit einer normalen einfachen privaten Werkstatt sollten eigentlich die wichtigsten Dinge vorhanden sein.